Veranstaltungen 2025


                                                                                                                                                                                                    

Tourist-Newsletter           Öffentliche Führung buchen           Gruppenführung buchen          Übernachtung buchen              Wetter




Speyer. Voller Lebensfreude und guter Energie.

Die Zutaten für die Pfälzer Glücksformel lauten: ein angenehmes Klima das ganze Jahr über, viel Tradition, außergewöhnlich, das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands, ein Schoppenglas, Gastfreundschaft und Offenheit. Und vor allem Menschen, die kulinarisch Leckeres auf die Teller zaubern: von urtypisch Pfälzischem über Essen auf die Hand oder Slow-Food bis hin zur feinen Küche. 

Nicht zu vergessen, die Winzer, die das ganze Jahr über am nächsten tollen Weinjahrgang arbeiten. Wenn dazu Gäste aus allen Himmelsrichtungen und Besucher*innen wie Ihr kommt, entsteht ein Terminkalender, der voll ist mit tollen Festen und Veranstaltungen für wirklich jeden – egal ob Weinkenner*in, Action-Held*in oder Kulturliebhaber*in.


Sonderausstellungen im Historischen Museum der Pfalz Speyer

  • Der kleine Drache Kokosnuss - 27.10.2024 - 22.06.2025

    Die neue Familienausstellung spinnt die Geschichten von Ingo Siegner über den kleinen Drachen Kokosnuss und seine Freunde weiter. Zusammen mit dem Stachelschwein Matilda und dem Fressdrachen Oskar landet Kokosnuss durch Zauberhand im Museum. 

    Veranstalter: Historisches Museum der Pfalz Speyer

  • Vorschau: Caesar und Kleopatra - 13.04. - 26.10.2025 

    Im Frühjahr 2025 entführen wir Sie mit unserer großen kulturhistorischen Sonderausstellung in eine Zeit des Niedergangs und Aufstiegs, erzählen von Wandel und Beständigkeit, von Hoffnung und Katastrophen. 

    Caesar und Kleopatra, das wohl berühmteste Liebespaar der Antike, bilden den Ausgangspunkt für eine Erzählung über die dramatische Epoche des Untergangs der Römischen Republik, dem Ende des Ptolemäerreiches und dem Aufstieg des ersten römischen Kaisers Augustus.

    Die Ausstellung erzählt auf Basis historischer Fakten, archäologischer Funde, klassischer Kunstwerke und neusten Rekonstruktionen nicht nur die bewegenden Lebensgeschichten von Kleopatra VII. und Caius Iulius Caesar, sondern widmet sich auch dem politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Wandel dieser entscheidenden Ära. Hochkarätige Objekte und Kunstwerke aus renommierten Museen Europas bieten dabei faszinierende Einblicke und nehmen Sie mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. 

    Veranstalter: Historisches Museum der Pfalz Speyer

Speyer zum Brezelfest