Sprechstunde zum Kinderzuschlag im Familientreff Süd


Symbolfoto Kinderzuschlag




Mit bis zu 250 Euro monatlich pro Kind zusätzlich zum Kindergeld kann der Kinderzuschlag für Familien mit niedrigem Einkommen eine große Unterstützung im Alltag bedeuten. Einen Anspruch auf die Leistung haben Eltern, die genug verdienen, um für sich selbst zu sorgen, deren Einkommen aber nicht oder nur knapp für die ganze Familie reicht. Bei besonders hohen Wohnkosten oder mehreren Kindern im Haushalt kann die Leistung auch für Familien aus mittleren Einkommensbereichen interessant sein. Ob eine Familie anspruchsberechtigt ist, hängt von der Höhe des Einkommens und den Kosten für den Familienunterhalt ab und muss daher individuell geprüft werden.

Die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland bietet in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Familienbildung Speyer Sprechstunden zum Thema Kinderzuschlag an. Die Beratungen finden am Mittwoch, 30. August 2023, Mittwoch, 20. September 2023, und Mittwoch, 15. November 2023, jeweils von 10 bis 12 Uhr im Familientreff Süd in der Windthorststraße 11 in Speyer statt.

Interessierte Eltern werden gebeten, folgende Unterlagen in Kopie mitzubringen: Kindergeldnummer, Einkommensnachweise der letzten sieben Monate (auch Kranken-, Arbeitslosen- und Elterngeldbescheide), Miete (Grundmiete, Heizkosten, Nebenkosten des aktuellen Monats), Eigenheim (Kosten des Vorjahres), eventuell Kfz-Haftpflichtversicherung, eventuell Unterhalt/Unterhaltsvorschuss und eventuell Wohngeld-Bescheide.

Weitere Informationen zur Sprechstunde sind auf der Website der Stadt Speyer unter www.speyer.de/familientreffsued unter dem Punkt „Aktuelle Veranstaltungen und Informationen“ zu finden. Dort können interessierte Familien auch einen Beratungstermin buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.

Zum Hintergrund: „Familientreff Süd“

Zusammen mit der Bürgerschaft hat die Stadtverwaltung Speyer einen Namen für die neue Familienbegegnungsstätte in Speyer-Süd gesucht – und gefunden. Insgesamt 20 Vorschläge wurden in einem Wettbewerb eingereicht. Die Jury – bestehend aus Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs, Georg Lehnen-Schwarzer (Leiter des Fachbereichs Jugend, Familie, Senioren und Soziales), Inga Zimmermann (Koordinatorin der Begegnungsstätte), Anna Barthelmes (Quartiersmanagerin Speyer-Süd) und Mareike Kast (zuständig für den Arbeitskreis Kinder und Jugendliche im Stadtteilverein Speyer-Süd e. V.) –  wählte den Gewinnernamen „Familientreff Süd“ aus.

Die Vorschläge wurden anonym über ausgelegte Motiv-Postkarten eingesendet, weshalb der Hauptpreis – Eintrittskarten für zwei Erwachsene und drei Kinder in das SEA LIFE Speyer – unter allen Teilnehmenden ausgelost wurde. Freuen durften sich darüber David Jakob und Familie aus Speyer. Als weitere Gewinne wurden Bastelboxen des Historischen Museums der Pfalz Speyer verlost, die an zwei Speyerer Familien gingen. Der Familientreff Süd und die Bürgerbeteiligung der Stadtverwaltung Speyer bedanken sich bei allen Teilnehmenden für die kreativen Namensvorschläge, bei der Jury für die nicht einfache Entscheidung sowie beim SEA LIFE Speyer und beim Historischen Museum der Pfalz Speyer für die attraktiven Preise.

Der Familientreff Süd ist ein Treffpunkt und Veranstaltungsort für Familien am Platz der Stadt Ravenna. Ermöglicht durch das Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt Speyer-Süd“ können sich Familien im südlichen Stadtgebiet über diese neu gebaute Einrichtung freuen, die nach langen Vorbereitungen und Umbaumaßnahmen im Mai 2023 eröffnet wurde.

Weitere Informationen stehen auf www.speyer.de/familientreffsued.

Medieninformation der Stadt Speyer vom 21. August 2023