Unter dem Motto „L‘été en livres!“ veranstalten Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française den VORLESE- und LESESOMMER Rheinland-Pfalz 2024 in Kooperation.


Während sich der Lesesommer an Schüler*innen zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kitakinder im Vorlesealter als auch die potentiellen Vorlesenden an.

Um an den jeweiligen Aktionen teilnehmen zu können, muss man sich in einer der beiden Bibliotheken anmelden. Dort erhalten die Teilnehmenden eine Clubkarte, auf der die gelesenen Bücher notiert werden. Beim Vorlesesommer sollen mindestens drei Bücher vorgelesen und ein Bild zum Lieblingsbuch gemalt und in der Bibliothek abgegeben werden. Die Kinder erhalten dann eine VORLESE-SOMMER Urkunde. Pro Kind geht eine Clubkarte in den Lostopf des landesweiten Gewinnspiels. Der Hauptpreis ist ein Kinderfahrrad, außerdem werden ein Lego-Set, eine Tonie-Box oder Tonie-Figuren, Spiele und Buchgutscheine verlost.

Beim Lesesommer sind die Teilnahmebedingungen etwas anders: Hier gilt es mindestens drei Bücher zu lesen und diese in Form von einem „Online-Buchtipp“ unter www.lesesommer.de oder per analogem Buchcheck zu bewerten, der in den Bibliotheken abgegeben wird. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte und eine Bewertungskarte. Jede der ausgefüllten Bewertungskarten nimmt an der landesweiten Verlosung durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz teil. Der Hauptgewinn ist ein Europa-Park Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen inkl. 1 Übernachtung. Je mehr also gelesen wird, desto höher sind die Gewinnchancen.

Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest und bewertet, erhält von der Stadtbibliothek Speyer oder der Bibliothèque française am Ende eine Urkunde und einen Kinogutschein für eine von zwei Vorführungen im Theaterhaus Speyer in den Herbstferien. Die Kinogutscheine werden von den Fördervereinen beider Bibliotheken gesponsert.

Weitere Infos gibt es unter www.lesesommer.de bzw. www.vorlese-sommer.de

Stadtbibliothek Speyer, Bahnhofstraße 54, 67346 Speyer
Tel.: 06232/141380, Mail: stadtbibliothek@stadt-speyer.de
https://www.speyer.de/stadtbibliothek/

sowie:

Bibliothèque française Speyer e.V., Rulandstraße 4, 67346 Speyer
Mail: info@bf-speyer.de

Medieninformation der Stadt Speyer vom 17. Juni 2024