Informationsveranstaltung am 18. Juni: Unterstützungsmöglichkeiten bei Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen 



 

Passendes Personal zu finden und zu halten ist in Zeiten des Arbeitskräftemangels eine Herausforderung. Die Investition in eine gute Einarbeitung sowie die gezielte Weiterbildung und Qualifizierung von Beschäftigten sind zwei Schlüsselfaktoren, um gut ausgebildetes Personal zu bekommen und an das Unternehmen zu binden. Für viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ist es aber nicht leicht, die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen aufzubringen. 

Am 18. Juni von 10 bis 11.30 Uhr informiert das „Zukunftsorientierte Arbeitgeber-Kompetenzteam“ der Agentur für Arbeit Ludwigshafen auf Einladung der Wirtschaftsförderung Speyer im Stadtratssaal über (finanzielle) Unterstützungsmöglichkeiten bei der Einstellung neuer Mitarbeitenden und der Weiterbildung von Beschäftigten. Anhand von Beispielen wie „Erwerb des LKW-Führerscheins“ oder „Digitaler Buchhaltung“ wird vorgestellt, wie und wo passende Qualifizierungsmaßnahmen gefunden werden können, welche Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen müssen und wie die Agentur für Arbeit konkret bei der Beantragung und Finanzierung unterstützen kann. Es bleibt Zeit für individuelle Fragen.

Die Veranstaltung richtet sich an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus Speyer, die sich über das Portfolio an Unterstützungsangeboten der Agentur für Arbeit informieren möchten, um ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Anmeldungen können per Mail an Janine Regauer, janine.regauer@stadt-speyer.de, erfolgen.

Medieninformation der Stadt Speyer vom 11. Juni 2024