Wetterlage in Speyer: Sperrung der Wege entlang des Woogbachs für Kraftfahrzeuge


Warnlampen



Personen, die aktuell Kraftfahrzeuge in diesem Bereich abgestellt haben, werden dazu aufgefordert, diese umgehend zu entfernen. Des Weiteren sollten Besitzer*innen von Kleingärten vorsorglich lose Gegenstände sichern und Wertgegenstände aus den Anlagen entfernen. Sie werden gebeten, auch die Nachbarschaft in den Kleingartenanlagen entsprechend zu informieren.

Da die Böden in der Stadt Speyer durchnässt sind und der Grundwasserspiegel aktuell hoch ist, können sich weitere Regenschauer in der Pfalz stärker als sonst auf die Bäche auswirken, die durch Speyer fließen.

Der Leitungsdienst der Feuerwehr Speyer beobachtet fortlaufend die Wetterentwicklungen und insbesondere die Pegel der Gewässer zweiter und dritter Ordnung sowie den des Rheins. Auch die Technische Einsatzleitung bleibt aufgebaut sowie die Einsatzleitung der Wasserwehr und Stadtgrün in Rufbereitschaft.

Die dynamische Lage wird regelmäßig neu bewertet und bei Bedarf umgehend weitere Maßnahmen eingeleitet.

Die Stadtverwaltung appelliert an die Bürgerschaft, sich umsichtig und den Wetterbedingungen angepasst zu verhalten und Abstand zu den Gewässern zu halten.

Ergänzend zu Warnmeldungen des Rundfunks kann sich über Warn-Apps wie z.B. KATWARN oder NINA informiert werden. Diese weisen auch auf mögliche Starkregenereignisse hin und mahnen die Bevölkerung zur Vorsicht. Weitere Informationen zur Notfallvorsorge sind auf der Homepage der Stadt Speyer abrufbar. 

Medieninformation der Stadt Speyer vom 21. Mai 2024