

im Fokus: Sehnsucht nach dem Anderen. Eine Künstlerehe in Briefen 1909-1914
Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann
23.1.2019 bis 17.3.2019, Buchvorstellung und Eröffnung am 23.1.2019, 19 Uhr
Sehnsucht nach dem Anderen – Eine Künstlerehe in Briefen 1909-1914. Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann, hg. von Felix Billeter (Hans Purrmann Archiv München) und Maria Leitmeyer (Purrmann-Haus Speyer), mit einem Essay von Peter Kropmanns (Paris) und Beiträgen der Herausgeber, Deutscher Kunstverlag Berlin/München 2019, 75 Briefe, 184 Seiten, 45 Abb., 14,90 €, ISBN: 978-3-422-89286-6
Die Publikation wurde gefördert von der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Hans Purrmann Stiftung und der Kulturstiftung Speyer.

Purrmann macht Schule...
Schülerarbeiten aus Speyerer Schulkassen 6a des Gymnasiums am Kaiserdom und des Grundkurses BK des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums
22.6. bis 8.7.2018
Das Purrmann-Haus startet mit einer neuen Ausstellungsreihe, in der Schulkassen einmal jährlich die Möglichkeit geben wird, eigene Arbeiten zu präsentieren. Ausgestellt werden Werke, die nach einer Führung durch die Ausstellung im Kunstunterricht entstanden sind - und zwar für die Dauer von rund 14 Tagen.

im Fokus: Neues aus der Sammlung
26. November 2017 bis 4. März 2018
Ausstellung anlässlich zweier neuer Gemälde Hans Purrmanns aus dem Nachlass Elisabeth Albigs, der Nichte des Malers. Die Porträts seiner Mutter Elisabeth und der Schwester Friederike sind nun an den Ort ihrer Entstehung im Elternhaus Hans Purrmanns, de heutigen Museum, zurückgekehrt.

im Fokus: Hans und Mathilde Purrmann in Beilstein 1914-1916
Ausstellung des Purrmann-Hauses Speyer in Kooperation mit dem Hans Purrmann Archiv in München
29.1.2017 bis 25.6.2017

im Fokus: Hans Purrmann in Montagnola
Zeitzeugin zu Gast: Effi Casey, geb. Bantzer, Purrmanns Assistentin 1964-1966
4.10.2015 bis 21.2.2016

im Fokus: Farbe und Licht des Südens
Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller- Purrmann: Ein Künstlerehepaar der Klassischen
12.10.2014 bis 8.2.2015

Hans Purrmann und Wilhelm Wittmann.
Ausstellung des Purrmann-Hauses Speyer in Kooperation mit dem Hans Purrmann Archiv in München
24.9.2013 bis 26.1.2014

Hans Purrmann (1880-1966). Ein Künstlerleben in Fotografien
Ausstellung des Purrmann-Hauses Speyer in Kooperation mit dem Hans Purrmann Archiv in München
16.5.2013 bis 15.9.2013