09.April 2025
Tagesfahrt nach Worms am 09. April 2025
Die dritte Tagesfahrt des Seniorenbüros führt am Mittwoch, 09. April, nach Darmstadt mit Führung und Stadtrundfahrt.
Interessierte können sich am Mittwoch, 26. März, auf die Vormerkliste setzen lassen. Das Seniorenbüro ist telefonisch unter der Nummer 06232-14-2661 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an seniorenbuero@stadt-speyer.de mailto:seniorenbuero@stadt-speyer.de erreichbar. Die Plätze sind begrenzt.
03. April 2025
Mit dem Seniorenbüro zum 14. Deutschen Seniorentag
Vom 02. bis zum 04. April 2025 findet unter dem Motto „Worauf es ankommt“ in Mannheim im Congress Center Rosengarten der 14. Deutsche Seniorentag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) statt. Das Seniorenbüro Speyer bietet Interessierten die Möglichkeit gemeinsam am Donnerstag, den 03. April 2025, zum Seniorentag zu fahren. Treffpunkt zur Hinfahrt ist um 08.50 Uhr auf Gleis 1 des Bahnhofs Speyer. Zur gemeinsamen Rückfahrt kann sich 17.31 Uhr vom Mannheimer Hauptbahnhof angeschlossen werden.
Bei Interesse oder Nachfragen können Sie sich beim Seniorenbüro melden unter Tel. 06232 14 2661 (Montag bis Donnerstag, 09 bis 12 Uhr) oder per E-Mail an seniorenbuero@stadtspeyer.de.
Tickets für den Seniorentag können über die Internetseite des Seniorentags bestellt werden oder über ein analoges Bestellformular, das im Seniorenbüro angefragt werden kann. Ein Tagesticket für die Veranstaltung kostet 15 Euro und beinhaltet ein ÖPNV-Kombiticket, das am Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (bei der DB: RE, RB und S-Bahn) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) 2. Klasse berechtigt.
„Der Deutsche Seniorentag ist die wichtigste bundesweite Veranstaltung zum Älterwerden in Deutschland. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm und der Messe bietet er älteren Menschen und ihren Angehörigen Informationen und Anregungen für ein gutes Leben im Alter. Politik, Verbände und Gesellschaft diskutieren aktuelle Fragen der Seniorenarbeit und Seniorenpolitik.“ (BAGSO)
21. Februar 2025
Tanz im Haus Pannonia 2025: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Am Freitag, den 21.02.2025, findet von 14 bis 17 Uhr der Tanz im Haus Pannonia der
Donaudeutschen Landsmannschaft, Friedrich-Ebert-Straße 106, 67346 Speyer statt.
Kommen Sie inspiriert von der anstehenden Fastnacht gerne im Kostüm.
Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ,Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel geben wie Sie möchten. Die Kaltgetränke bezahlen Sie bei dem Team der Donaudeutschen Landsmannschaft.
Die Veranstaltung wird regelmäßig unterstützt von der Edith-Stein-Realschule Speyer, der Donaudeutschen Landsmannschaft und dem Projekt „Silbertaler — Altersarmut lindern“ der Stiftung Beyond Unisus.
29. Januar 2025
Rollatortraining - Sicher unterwegs in Speyer

Haus am Germansberg, Else-Krieg-Straße 2, 67346 Speyer, Festsaal (barriefrei)
Praktische Tipps rum um den Rollator.
Aktuell haben wir keine freien Plätze mehr. Aufgrund hoher Nachfrage sind wir mit dem Veranstalter in Absprache nach weiteren Terminen. Dafür können sie sich gerne auf eine Vormerkliste setzten lassen.
Anmeldung für die Vormerkliste über das Seniorenbüro:
Telefonisch: 06232 142661 oder per E-Mail an seniorenbuero@stadt-speyer.de.