Band 16 - Das Mahnmal für die jüdischen Opfer der Naziverfolgung 1933 -1945


Band 16
Band 16

Inhalt:

Werner Schineller, Oberbürgermeister
Grußwort

Dr. Peter Waldmann, Präsident
Geleitwort

Einleitung

Das kurze Leben der Judengemeinde 1800 bis 1940
Wo einst die St.-Jakobs-Kirche stand
Stationen ihres Leidensweges
Trotz Schikane und Ermodungen
Selbstachtung bewahrt
Die Namen der Opfer
Die Schicksale der Opfer
Parkplätze empören die Kultusgemeinde
Seit Anfang der 90er Jahre erschallt wieder Shalom und Yerushalayim
Jüdische Opfer erhalten Namen und Identität

Das neu gestaltete Mahnmal:
Anhang I „Wir sind ganz junge Bäumchen“
Anhang II Aus den Briefen von Rosa Metzger
Anhang III „Mein Großvater erzählt“
Anhang IV Interview mit dem Zeitzeugen Richard Bauer
Anhang V Vornamen der Opfer
Anhang VI Geburtsorte der Opfer
Anhang VII Wohnungen der Opfer
Anhang VIII Sterbejahr der Opfer
Anhang IX Sterbeorte der Opfer
Anhang X Geburtstagskalender der Opfer

Nachwort


Hrsg.: Stadtverwaltung Speyer, 2008, ISSN 0175-7954
VK 8,- Euro