Kita-Sozialraumarbeit



Durch die Kita-Sozialraumarbeit öffnet die Kita vermehrt ihre sozialräumliche Perspektive. Sie dient als zusätzliche Anlauf-, Beratungs- und Vernetzungsstelle für alle Beteiligten des Kita-Alltags.

Die Angebote der Kita-Sozialraumarbeit werden offen gestaltet und können von pädagogischen Fachkräften, Eltern und Kindern der Kita jederzeit gerne in Anspruch genommen werden.

Für jeden Stadtteil in Speyer gibt es zuständige Kita-Sozialraumarbeiter/innen, die trägerübergreifend in den Kindertagesstätten eingesetzt sind.

 

Mögliche Angebote können hierbei sein:

-          zusätzliche und ergänzende Beratungsmöglichkeiten für Eltern (regelmäßige Sprechzeiten in der Kita)

-          neutraler Ansprechpartner und Vermittlungsinstanz für alle Beteiligten

-          bei Bedarf und auf Wunsch der Familie Hausbesuche – aufsuchende Arbeit

-          Vermittlung / Weitervermittlung und Begleiten von Eltern zu anderen Fachdiensten (z.B. zu Beratungsstellen)

-          Unterstützung bei dem Ausfüllen von Anträgen

-          Vernetzung von Eltern untereinander

-          Vernetzung zu Institutionen / Vereinen im Stadtteil 

-          Organisieren und Begleiten von Elternabenden

-          Organisieren von Elternaktionen (z.B. Elterncafés)

-          kollegiale Fallberatung für Kitaleitung und -teams

-          Kooperation mit der Schulsozialarbeit in Grundschulen

-          Angebote für und mit Kinder(n)

-          u.v.m.


Kontakt zu Frau Christine Ziegler:

Tel.: 0174 2413186 
E-Mail: christine.ziegler@caritas-speyer.de   

Weitere Informationen können Sie unter Kita-Sozialraumarbeit - Caritas-Zentrum Speyer (caritas-zentrum-speyer.de) finden.