Frauencafé: Neustart nach der Elternzeit – Ihr Weg zurück in den Job

Anlässlich des Weltfrauentages veranstalten wir in Kooperation ein thematisches Frauencafé. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über den beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, sprechen Sie mit uns über Ihre Pläne und Herausforderungen. Bei Kaffee und Tee haben Sie die Möglichkeit, sich zu vernetzen und wertvolle Tipps für Ihre berufliche Zukunft zu erhalten. Kinder sind willkommen.
Wann? Dienstag, 11. März 2025, 9.30 bis 11.30 Uhr
Infos: kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich, im Familientreff Süd, Windthorststraße 11, Speyer
Veranstalter*innen: Beauftragte für Chancengleichheit der Arbeitsagentur und des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen, Koordination Familienbildung Speyer-Süd, Gleichstellungsstelle
Erste-Hilfe Kurse am Kind

In einer Notfallsituation, insbesondere bei Kindern, kann jede Minute zählen. Ab Januar 2025 findet einmal im Monat ein Erste-Hilfe Kurs nach dem Konzept Notfall-ABC im Familientreff Süd statt.
Das Kurskonzept wurde speziell für (werdende) Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Babysitter und alle anderen Interessierten, die beruflich oder privat mit Babys und Kindern zu tun haben entwickelt. Mit einer Kombination aus theoretischen Grundlagen, präventiven und praktischen Übungen werden die Kursteilnehmenden darauf vorbereitet, lebensbedrohliche Notfälle schnell zu erkennen und angemessen zu reagieren.
Weitere Infos zum Inhalt des Kurses und zur Anmeldung sind nachzulesen auf der Webseite der Kursleitung.
Die nächsten Termine sind 19. Februar, 26. März, 30. April, 21. Mai und 25. Juni 2025.
Ab März NEU: IntensivKurse - Umgang mit Neugeborenen

Du bist unsicher im Umgang mit deinem Neugeborenen oder möchtest dich bereits vor der Geburt auf die ersten Wochen vorbereiten? Beim Intensivkurs machst du praktische Übungen unter Anleitung und erhältst praxisnahe Tipps sowie Fachwissen, um sicher und selbstbewusst den Alltag mit deinem Baby zu meistern und es durch gezielte Bewegung in der motorischen Entwicklung zu fördern.
Die Kurse umfassen jeweils drei Module je 90 Minuten und beinhalten folgende Themen: Handling und Körperpflege, Ernährung des Neugeborenen, typische Beschwerden beim Neugeborenen und sicherer Babyschlaf.
Weitere Infos zum Inhalt des Kurses und zur Anmeldung sind nachzulesen auf der Webseite der Kursleitung.
Die nächsten Starttermine sind 6. Februar, 6. März, 3. April, 8. Mai und 5. Juni 2025.
Info: Viele Krankenkassen bezuschussen die Kosten für einen Säuglingspflegekurs. Nutze die Gelegenheit und informiere dich vor Kursbeginn bei deiner Krankenkasse zu den Erstattungsmöglichkeiten. Du erhältst auf Wunsch eine Quittung und eine Teilnahmebescheinigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Entfällt: Mama-Baby-Yoga

Der Kursblock, der vom 13. Februar - 03. April 2025 geplant war, muss aufgrund mangelnder Anmeldungen entfallen. Du hast Interesse zu einem späteren Zeitpunkt an einem Mama-Baby-Yoga-Kurs teilzunehmen? Dann melde dich im Familientreff Süd unter inga.zimmermann@stadt-speyer.de und lasse dich auf die Interessentenliste setzen.
Der Kurs ist geeignet für Mütter ab ca. 8 Wochen nach der Geburt bis zum Krabbelalter der Kinder. Weitere Informationen sind hier zusammengefasst.
Keinen Termin mehr verpassen? Das geht mit dem Newsletter für Familien!

Sie möchten regelmäßig über Veranstaltungen der Familienbildung im Haus der Familie K.E.K.S. und dem Familientreff Süd informiert werden?
Dann melden Sie sich unter familienbildung@stadt-speyer.de für unseren monatlichen E-Mail-Newsletter an!
Der Bezug des Newsletters ist kostenlos, verpflichtet Sie zu nichts und kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Nähere Informationen allgemein zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Internetangebots entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung . Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen entnehmen Sie bitte den Informationen nach Art. 13 DSGVO.
Mit dem Absenden der E-Mail bestätigen Sie, die Informationen zur Kenntnis genommen zu haben. Sie willigen ein, dass Ihre angegebene E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters gespeichert und verwendet wird. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ein Widerruf lässt dabei die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung unberührt.